31. Dezember 2022
Ein neues Buch, ein neues Jahr Was werden die Tage bringen? Wird's werden, wie es immer war, halb scheitern, halb gelingen? Ich möchte leben, bis all dies Glühn rücklässt einen leuchtenden Funken. Und nicht vergeht, wie die Flamm' im Kamin, die eben zu Asche gesunken. (Theodor Fontane 1819 - 1898) Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, wieder geht ein Jahr mit Höhen und Tiefen zu Ende. Es gab langweilige Tage, die einem ewig erschienen, aber auch Zeiten, in denen...
18. Dezember 2022
Es treibt der Wind im Winterwalde Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus; den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin, bereit - und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926) Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, krankheitsbedingt ist es uns leider nicht möglich bei der Christvesper am 24. Dezember...
02. Dezember 2022
Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! (Matthias Claudius 1740-1815) Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, Vorfreude ist die schönste Freude. Hiermit möchten wir...
13. September 2022
Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, heute möchte sich der gesamte Vorstand vorstellen. Bei der Jahreshauptversammlung im August wurden die 1. Vorsitzende und die Schriftführerin neu gewählt. Die 2. Vorsitzende und der Kassenwart hatten sich bereit erklärt, ihr Amt weiterzuführen. Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Alina Maria Rötzer - Dirigentin Margret Lausch - 1. Vorsitzende Sabrina Lange - 2. Vorsitzende Uwe Deeken - Kassenwart Hannelore Heine...
23. August 2022
Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, an dieser Stelle möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Margret Lausch. Ich wohne in Achternmeer, bin 65 Jahre alt, verheiratet und seit Anfang 2020 im "Ruhestand". Vor ca. 5 Jahren bin ich als aktives Mitglied dem Gemischten Chor Achternmeer beigetreten. Meine Aufgabe als 1. Vorsitzende sehe ich darin, im Sinne aller Mitglieder des Chores, für ein gutes Miteinander zu sorgen und auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit...
13. August 2022
Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer, gleichzeitig mit dem Termin der Jahreshauptversammlung am 15. August 2022 um 19:30 Uhr beginnen wir mit unserem Probenbetrieb für das 2. Halbjahr. Die einzelnen Punkte der Tagesordnung entnehmt Ihr bitte der beigefügten Einladung. Wir freuen uns, weiterhin die Räumlichkeiten der Gaststätte "Zum Korsorsberg" in Achternmeer nutzen zu können. Der Vorstand
03. Juli 2022
Sommer Singe, meine liebe Seele, denn der Sommer lacht. Alle Farben sind voll Feuer, alle Welt ist eine Scheuer, alle Frucht ist aufgewacht. Singe, meine liebe Seele, denn das Glück ist da. Zwischen Ähren, welch ein Schreiten! Flimmernd tanzen alle Weiten, Gott singt selbst Hallelujah. (Otto Julius Bierbaum 1865 - 1910) Liebe Freundin, lieber Freund vom Gemischten Chor Achternmeer Wie in jedem Jahr gönnen wir uns eine Probenauszeit. Nach dem Grillabend am 08. Juli beginnt unsere Sommerpause....
01. Mai 2022
Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. Frisch auf drum, frisch auf drum im hellen Sonnenstrahl wohl über die Berge, wohl durch das tiefe Tal. Die Quellen erklingen, die Bäume rauschen all; mein Herz ist wie ’ne Lerche und stimmet ein mit Schall. O Wandern, o wandern, du freie Burschenlust! Da weht Gottes Odem so frisch...
14. April 2022
Osterhas Unterm Baum im grünen Gras sitz ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz, und ein kleiner frecher Spatz schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist's? Ein Osterei! (Volksgut) Frohe Ostertage wünscht der Gemischte Chor Achternmeer