Liebe Freundin, lieber Freund
vom Gemischten Chor Achternmeer,
auch in diesem Jahr sind wir live zu sehen und zu hören.
Zum Aufwärmen präsentierten wir Anfang Mai beim Sängerfest des Männergesangverein "Brüderschaft" Wardenburg ein paar Lieder aus unserem vielseitigen Repertoire. Einige unserer Sängerinnen waren besonders aufgeregt, da sie erst im Laufe des Jahres dem Chor beigetreten sind. Dieser Auftritt war sozusagen eine Premiere.
Damit sie nicht aus der Übung kommen, geht es im Juni gesanglich weiter.
Seit Wochen bereiten wir uns zusammen mit dem Blockflötenorchester und dem Männergesangverein "Brüderschaft" Wardenburg auf den ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Wardenburg vor. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich schon darauf am 04. Juni bei der 750 Jahr Feier von Wardenburg mitwirken zu können. Der Ablauf ist auf dem nebenstehenden Foto zu sehen.
Bereits am darauffolgenden Sonntag, den 11. Juni, sind wir um 17 Uhr beim Sommerfest des Gemischten Chor Sandkrug in der katholischen Kirche St. Ansgar präsent.
Auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer
freut sich
der Gemischte Chor Achternmeer
Nun will der Lenz uns grüßen,
von Mittag weht es lau;
aus allen Ecken sprießen
die Blumen rot und blau.
Draus wob die braune Heide
sich ein Gewand gar fein
und lädt im Festtagskleide
zum Maientanze ein.
Waldvöglein Lieder singen,
wie ihr sie nur begehrt.
Drum auf zum frohen Springen,
die Reis' ist Goldes wert!
Hei, unter grünen Linden,
da leuchten weiße Kleid!
Heija, nun hat uns Kindern
ein End all Wintersleid.
(Text: Karl Ströse 1878,
Melodie: Gustav Weber 1886)
Viel Spaß beim Tanz in den Mai
wünscht
der Gemischte Chor Achternmeer
Frohe Ostern
wünscht
der Gemischte Chor Achternmeer