AKTUELLES

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Freundin, lieber Freund

vom Gemischten Chor Achternmeer,

 

 am 14. August 2023 haben wir vom Gemischten Chor Achternmeer unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim der ehemaligen Gaststätte "Zum Korsorsberg" in Achternmeer abgehalten. Besonders gefreut hat uns, dass wir mit 22 aktiven Mitgliedern eine wirklich gute Beteiligung verbuchen konnten. Die Coronasituation, sowie das Integrieren der neuen Chormitglieder im Verein, waren eine außergewöhnliche Herausforderung, die wir aber alle zusammen sehr gut gemeistert haben.

Gemäß der Tagesordnung berichtete unsere 1. Vorsitzende Margret Lausch ausführlich über die Tätigkeiten des vergangenen Chorjahres, sowie unsere         1. Kassenwartin Nicole Otten über die Vereinsfinanzen. Unsere Chorleiterin Alina-Maria Rötzer bedankte sich für unsere Chorauftritte, die wirklich auch mit einer tollen Qualität verbunden waren. Besonders erwähnenswert ist hier der Auftritt mit dem "Großen Halleluja" anlässlich der Wardenburger  750 Feier.           (Von Links: Anja Mehrens, Sabrina Lange, Nicole Otten, Margret Lausch,

Bärbel Speckmann, Alina-Maria Rötzer)

 

Nach Antrag auf Entlastung von Marion von der Pütten standen noch 2 Wahlen an. Wir freuen uns, dass wir mit Anja Mehrens ein neues Vorstandsmitglied haben. Sie tritt die Nachfolge als Schriftführerin von Hannelore Heine an. Als Kassenprüferinnen wurden Marion von der Pütten und Annelene Theile gewählt. Bereits im März dieses Jahres wurde das Amt der Kassenwartin neu besetzt: Nicole Otten 1. Kassenwartin und Bärbel Speckmann 2. Kassenwartin.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle ausscheidenden Vorstandsmitglieder, an unser langjähriges Mitglied Uwe Deeken als ehemaliger "Getränkewart", an Alieda Bloem  für den Bereich des "Notenmappen-Management", sowie an unseren Festausschuss für die tolle Vereinsarbeit im vergangenen Jahr.

 

Wie jedes Jahr sind wir nach unserer Sommerpause beim Erntefest in Achternmeer dabei. Ihr könnt uns am Samstag, den 16. September ab 14 Uhr beim Familiennachmittag hören und sehen.

 

Auf eine gute Zusammenarbeit und weiterhin viel Spaß mit dem Chor

freut sich

Anja Mehrens und der Vorstand des Gemischten Chor Achternmeer

 

 

 

 

 

 

Wir sind live dabei!

Liebe Freundin, lieber Freund

vom Gemischten Chor Achternmeer,

 

auch in diesem Jahr sind wir live zu sehen und zu hören.

Zum Aufwärmen präsentierten wir Anfang Mai beim Sängerfest des Männergesangverein "Brüderschaft" Wardenburg ein paar Lieder aus unserem vielseitigen Repertoire. Einige unserer Sängerinnen waren besonders aufgeregt, da sie erst im Laufe des Jahres dem Chor beigetreten sind. Dieser Auftritt war sozusagen eine Premiere.

Damit sie nicht aus der Übung kommen, geht es im Juni gesanglich weiter.

Seit Wochen bereiten wir uns zusammen mit dem Blockflötenorchester und dem Männergesangverein "Brüderschaft" Wardenburg auf den ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Wardenburg vor. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich schon darauf am 04. Juni bei der 750 Jahr Feier von Wardenburg mitwirken zu können. Der Ablauf ist auf dem nebenstehenden Foto zu sehen.

Bereits am darauffolgenden Sonntag, den 11. Juni, sind wir um 17 Uhr beim Sommerfest des Gemischten Chor Sandkrug in der katholischen Kirche St. Ansgar präsent.

 

Auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer

freut sich

der Gemischte Chor Achternmeer

 

 

 

 

 

Nun will ...

 

Nun will der Lenz uns grüßen,

von Mittag weht es lau;

aus allen Ecken sprießen

die Blumen rot und blau.

Draus wob die braune Heide

sich ein Gewand gar fein

und lädt im Festtagskleide

zum Maientanze ein.

 

Waldvöglein Lieder singen,

wie ihr sie nur begehrt.

Drum auf zum frohen Springen,

die Reis' ist Goldes wert!

Hei, unter grünen Linden,

da leuchten weiße Kleid!

Heija, nun hat uns Kindern

ein End all Wintersleid.

 

(Text: Karl Ströse 1878,

Melodie: Gustav Weber 1886)

 

 

Viel Spaß beim Tanz in den Mai

wünscht

der Gemischte Chor Achternmeer